Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Der Schutz Ihrer Daten steht für uns an höchster Stelle.

Beim Datenverkehr mit natürlichen Personen, Vereinen, Firmen und Behörden unterliegen wir den gesetzlichen Bestimmungen der (EU)-Datenschutzgrundverordnung DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetztes (BDSG). Dazu haben wir die
technisch-organisatorischen Voraussetzungen geschaffen, die von uns, als auch von unseren Dienstleistern beachtet werden.

Soweit Sie mit uns per Email oder in Schriftform Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten wie Name, Postanschrift, Telefonnummer und ggf. Email-Adresse von uns gespeichert – sog. Datenerhebung-. Wenn die Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder Sie Widerspruch erheben, löschen wir die Daten. Darüber hinaus erheben wir die personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website, wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen senden, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir folgende Daten:
–     Datum/Uhrzeit der Anfrage
–     IP-Adresse
–     Inhalt der Anfrage
–     Datenmenge
–     Zugriffstatus, http-Statuscode
–     Betriebssystem und Version der Browsersoftware.

Sofern wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten teilweise externer
Dienstleister bedienen, wurden diese von uns sorgfältig ausgesucht und beauftragt; sie sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert. Personenbezogene Daten können von uns an Dritte
weitergegeben werden, die im Rahmen von Veranstaltungen erhoben und zu Zwecken der Berichterstattung und Dokumentation veröffentlicht werden.
In Einladungen wird darauf ausdrücklich hingewiesen.

Wir gehen davon aus, dass Sie bei Kontaktaufnahme per Email oder in Schriftform mit uns bzw. Besuch unserer Website in o. g. Sinne in die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einwilligen. Sie haben das Recht., dieser konkludent erteilten Einwilligung zu widersprechen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten
personenbezogenen Daten und über nachstehenden Informationen verlangen:
–     die Zwecke der Verarbeitung,
–     die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden,
–     die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden,
–     falls möglich, die geplante Dauer für die Speicherung
der persönlichen Daten, oder, falls das nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer,
–     das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden personen-bezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen
oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung,
–     das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde,
–    wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden, alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten.

Sie haben das Recht, unverzüglich von uns die Berichtigung oder
Vervollständigung personenbezogener Daten zu verlangen, die unrichtig oder unvollständig wiedergegeben wurden. Weiterhin haben Sie das Recht, von uns unverzüglich die Löschung der Sie betreffenden persönlichen Daten zu verlangen (Recht auf Vergessenwerden). Schließlich können Sie von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
verlangen.

Neben den vorgenannten Rechten haben Sie das Recht, dass die uns übermittelten personenbezogenen Daten geordnet und in maschinenlesbarem Format erhalten bleiben und einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung dem Bereitstellenden übermittelt werden. Auch haben Sie das Recht, der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde,
unabhängig eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs. Im Übrigen haben Sie das Recht auf einen wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf, wenn Sie nach Ihrer Auffassung in Ihren nach der DSGVO zustehenden Rechte beeinträchtigt worden sind.

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderung der rechtlichen Anforderungen anzupassen. Dann gelten diese ab Ihrem neuen Besuch.